Continuous Monitoring für einen Automobilzulieferer
Für ein dauerhaftes Monitoring wurde die Produktionslinie eines Automotive-Zulieferers mit zusätzlichen Sensoren und MICA als Gateway ausgestattet.
Für ein dauerhaftes Monitoring wurde die Produktionslinie eines Automotive-Zulieferers mit zusätzlichen Sensoren und MICA als Gateway ausgestattet.
MICA mit Safety Modul bietet die Möglichkeit, Geräte sicher in eine Steuerung einzubinden und die erfassten Daten gleichzeitig für die Weiterverarbeitung in die Cloud zu transferieren. Die Daten können in der MICA konfigurierbar gefiltert und lokal auf Speicherkarte zwischengelagert werden.
Über MICA werden Maschinen an eine Cloud Umgebung angebunden. Der Einsatz von MICA als ein Gateway ermöglicht Maschinenbauern die gelieferten Anlagen online zu überwachen und Kunden besser zu unterstützen.
Mit MICA lösen wir die Herausforderung für CNC Maschinen eine Materialverfolgung und Verriegelung zu implementieren. Gleichzeitig dient die MICA als Gateway zum AIS FabEagle® Leitrechner.
Anbindung einer MICA an eine Simatic S7 SPS. Damit ist es möglich, Daten einer existierenden Maschinensteuerung für IT-Systeme bereitzustellen. Die SPS verfügte bisher nicht über dafür geeignete Schnittstellen/Datenformate.
Zur Vermeidung unvorhergesehene Fehler werden mit Hilfe der MICA Prozessdaten vom Feldbus in die Microsoft Azure Cloud übertragen. Das Verhalten der Anlage wird gelernt, fortlaufend überwacht, Trends sowie Abweichungen erkannt und letztendlich der Bediener geeignet benachrichtigt.
Cumulocity ist eine offene Plattform, die ein komplettes Funktions-Set für eine schnelle Bereitstellung von IoT-Lösungen bietet.
Mit der MICA MDE Erweiterung für VIOS Live-Video Remote Service können Maschinendaten zum Techniker an die Maschine übermittelt werden.
Die Manufacturing Analytics Platform ermöglicht Fertigungsbetrieben eine Erhöhung der Transparenz in der Fertigung bis hin zur vollständigen Sicht auf aktuelle und historische Zustände, kürzere Reaktionszeiten bei Problemen, neue Kommunikationsformen auf dem Shop-Floor – und das auch für kleine bis mittlere Unternehmen.
Durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Technologien werden Anwendungen für mobile Endgeräte (Smartwatch, Tablet oder Mobiltelefon) zur Überwachung von Maschinen realisiert.